Ratings & reviews for Siccas Guitars

Ibanez EHB1506MS-BIF EHB Series E-Bass 6 String Multiscale Black Ice Flat + Gigbag

1.699

incl. 20.00% VAT

1 in stock

Categories: ,
Sold by: ProMusic
  • Commercial Vendor
  • Verified Vendor
Report suspicious advertisements

“For
more than 40 years, Ibanez has pioneered new frontiers in bass
development, pushing the boundaries of conventional designs to bass
players of all styles and aptitude new ways of expressing themselves.
This spirit of exploration has led to the creation of some of the most
successful and popular production basses of all time. Utilizing
experience and knowledge up until now, Ibanez has developed ultimate
ergonomic basses, the EHB basses, which feature the deeply considered
headless design.  
The
EHB’s headless construction and specially designed body enable the
player to maintain a similar playing position whether seated or
standing. Its contoured, ergonomic design and chambered body makes for a
lightweight, well-balanced, and comfortable instrument that’s excellent
for long sets or practice sessions. There is extra carving on the back
of the body behind the lower horn for easier upper fret access. Also,
the top half of the back of the body is slanted which allows the bass to
rest slightly closer to the player’s body for better control and a more
ergonomic feel.  
The
EHB1506 features a stunning Poplar Burl top and an African Mahogany
body for a warm tone with rich resonance. The 9-piece Panga Panga/Walnut
neck provides superior note attack, tight lows and increased sustain
with the Panga Panga fretboard. Highly durable stainless steel frets
accentuate tonal brightness and will not rust. Luminescent side dot
inlays provide clear visibility in dark environments and the truss rod
adjustment is located at the end of the neck for easy access.  
The
single-coil Nordstrandâ„¢ Big Split pickups feature split coils with
hum-canceling construction for less noise. Its tone character is a
hybrid P/J style and provides a rich and strong, yet well-balanced tone,
which fits well with various kinds of playing styles. The Vari-mid
3-band EQ features a variable mid-frequency control which allows you to
dial in an incredibly wide range of sounds. There is also an EQ bypass
switch for passive operation with the treble control acting as a passive
tone control when the EQ is bypassed.  
The
MR5HS bridge is designed especially for the EHB basses and features a
wide intonation range. Each bridge piece is independently and securely
attached to the body for maximum vibration transfer, and the saddles are
adjustable for string spacing +/-1.5mm, answering every bassist’s
individual string spacing demands, no matter what playing style. Teflon
washers are used on each tuner for a smooth tuning action.  
Schaller
S-Lock strap lock pins and a Neutrik locking jack hold the strap and
cable securely, and a detachable finger ramp and a gig bag are included
with each instrument.”

•Width at Nut: 54 mm
•Thickness at 1st: 19,5mm
•Thickness at 12th: 21,5mm

Shipping Countries: Japan, United States (US), Canada, Switzerland, Netherlands, Belgium


Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.

Reviews

There are no reviews yet.

Vendor Information

  • Store Name: ProMusic
  • Vendor: ProMusic
  • No ratings found yet!

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeiner Teil

Geltung der Bedingungen

Die Angebote, Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Lieferungs- und Zahlungsbedingungen des Verkäufers ProMusic, Klagenfurter Straße 2, 9300 St.Veit/Glan, Inhaber Walter Brunner. Diese gelten somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Gegenbestätigungen des Käufers unter Hinweis auf seine Geschäfts- und Einkaufsbedingungen wird hiermit widersprochen. Abweichungen von diesen Lieferungs- und Zahlungsbedingungen sind nur wirksam, wenn der Verkäufer sie schriftlich bestätigt.

Gerichtsstand, Erfüllungsort

Gerichtsstand ist St.Veit/Glan. Soweit der Käufer Vollkaufmann, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird für etwaige Streitigkeiten aus den Verträgen und damit im Zusammenhang stehenden Rechtsbeziehungen für beide Teile nach Wahl des Verkäufers das Amtsgericht St.Veit/Glan als Gerichtsstand vereinbart. Das gleiche gilt, wenn im Zeitpunkt der Klageerhebung der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Käufers unbekannt ist. In allen Fällen wird für das gerichtliche Mahnverfahren die Zuständigkeit des Amtsgerichts St.Veit vereinbart. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluß des UN-Kaufrechts, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wird. Wenn Sie Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben, ist St.Veit/Glan Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang Ihrer Bestellung. Wir sind berechtigt, auch an Ihrem allgemeinen Gerichtsstand zu klagen. Das Recht zur Aufrechnung oder Minderung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder wir diese schriftlich anerkannt haben. Zur Zurückbehaltung sind Sie nur befugt, soweit die Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen. Sollten ein nicht wesentlicher Teil eines Vertrages unter diesen Bedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen davon nicht berührt.

Warenzeichen

Bitte beachten Sie die Warenzeichen und deren Rechte (© ® etc.) der jeweiligen Hersteller. Alle hier genannten Namen, Waren- und Markenzeichen sind Eigentum der entsprechenden Firmen.

Datenschutz

Ihre zur Vertragserfüllung notwendigen persönlichen Angaben werden von uns nur zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten genutzt und nicht an Dritte weitergeben. Außgenommen sind berechtigte Ermittlungsbehörden im Rahmen eines Strafverfahren.

II. Besondere Bedingungen für den Warenverkauf

Vertragsabschluß

Unsere Angaben zu Waren und Preisen im Rahmen des Bestellvorgangs sind unverbindlich. Ihre Bestellung nehmen wir durch die Mitteilung über die Auslieferung bzw. Lieferung der Ware an. Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung des Verkäufers oder mit Beginn der Vertragsausführung durch den Verkäufer zustande. Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen sind nur gültig, wenn der Verkäufer sie schriftlich bestätigt. Das gleiche gilt für die Zusicherung von Eigenschaften. Die bei Vertragsabschluß festgelegten Bezeichnungen und Spezifikationen stellen den technischen Stand zu diesem Zeitpunkt dar. Technische Abweichungen der gelieferten Ware von den Angebotsunterlagen sind zulässig, soweit sie nicht grundlegender Art sind und der vertragsmäßige Zweck nicht erheblich eingeschränkt wird.

Lieferung und Preise

Alle Preise sind inklusive österreichischer MWST. Bei Lieferverzögerungen setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Wir versenden per Post-Nachnahme , die Nachnahmegebühr beträgt EUR 3.50. Auslands-Versand (weltweit) nur gegen Vorkasse per Überweisung auf unser Konto. Die Versandgebühren sind länderspezifisch, bitte rückfragen. Bei Annahmeverweigerung der bestellten Ware berechnen wir Ihnen eine Stornogebühr von 50% des Auftragswertes. Vorsätzliche Falschbestellungen bringen wir über den Netzbetreiber und die entsprechenden Ermittlungsbehörden zur Anzeige. Die kostenlose Zustellung von Digitalpianos und Schlagzeugen gilt für die Bundesländer Kärnten und Steiermark. Für die Bundesländer Wien, Burgenland, Niederösterreich, Salzburg erheben wir eine Lieferpauschale von 29 Euro, für die Bundesländer Salzburg, Tirol, Vorarlberg eine Lieferpauschale von 69.-.

Gewährleistung und Haftung

Ist der Liefergegenstand mangelhaft oder fehlen ihm zugesicherte Eigenschaften oder wird er innerhalb der Gewährleistungspflicht durch Fabrikations- oder Materialfehler schadhaft, liefert der Verkäufer nach seiner Wahl unter Ausschluß sonstiger Gewährleistungsansprüche des Käufers - insbesondere unter Ausschluß jedweder Folgeschäden des Käufers - Ersatz oder bessert nach. Mehrfache Nachbesserungen sind zulässig. Die Gewährleistungspflicht beträgt 2 Jahre und beginnt mit dem Datum der Lieferung. Sollte der Hersteller des jeweiligen Produktes einen längeren Gewährleistungszeitraum anbieten, tritt automatisch der längere Gewährleistungszeitraum in Kraft. Der Käufer verpflichtet sich, die gelieferte Ware unverzüglich zu untersuchen und etwaige Sachmängel innerhalb von einer Woche dem Verkäufer gegenüber schriftlich anzuzeigen. Die mangelhaften Liefergegenstände sind in dem Zustand, in dem sie sich im Zeitpunkt der Feststellung des Mangels befinden, zur Besichtigung des Verkäufers bereitzuhalten. Bei nicht rechtzeitiger Anzeige besteht keine Gewährleistungspflicht des Verkäufers, es sei denn, der Sachmangel war bei Untersuchung der gelieferten Ware und innerhalb der Frist nicht erkennbar. Schlägt die Nachbesserung oder die Ersatzlieferung nach angemessener Frist fehl, kann der Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die aus der Benutzung eines Produktes entstanden sind, es sei denn, der Schaden ist auf eine vorsätzlich oder grob fahrlässige Vertragsverletzung des Verkäufers oder seiner Erfüllungsgehilfen zurückzuführen. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, Lieferverzögerung, wegen Nichterfüllung, aus positiver Forderungsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluß und aus unerlaubter Handlung sind sowohl gegen den Verkäufer als auch gegen seine Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.

Datum der Lieferung

Der Käufer verpflichtet sich, die gelieferte Ware unverzüglich zu untersuchen und etwaige Sachmängel innerhalb von einer Woche dem Verkäufer gegenüber schriftlich anzuzeigen. Die mangelhaften Liefergegenstände sind in dem Zustand, in dem sie sich im Zeitpunkt der Feststellung des Mangels befinden, zur Besichtigung des Verkäufers bereitzuhalten. Bei nicht rechtzeitiger Anzeige besteht keine Gewährleistungspflicht des Verkäufers, es sei denn, der Sachmangel war bei Untersuchung der gelieferten Ware und innerhalb der Frist nicht erkennbar. Schlägt die Nachbesserung oder die Ersatzlieferung nach angemessener Frist fehl, kann der Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die aus der Benutzung eines Produktes entstanden sind, es sei denn, der Schaden ist auf eine vorsätzlich oder grob fahrlässige Vertragsverletzung des Verkäufers oder seiner Erfüllungsgehilfen zurückzuführen. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, wegen Nichterfüllung, aus positiver Forderungsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluß und aus unerlaubter Handlung sind sowohl gegen den Verkäufer als auch gegen seine Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.

Eigentumsvorbehalt

Bis zur Erfüllung aller Forderungen einschließlich der Saldoforderungen, die dem Verkäufer aus jedem Rechtsgrund gegen den Käufer jetzt oder künftig zustehen, behält sich der Verkäufer das Eigentum an der gelieferten Ware vor (Vorbehaltsware). Der Käufer darf über Vorbehaltsware nicht verfügen. Bei Zugriffen Dritter insbesondere Gerichtsvollzieher auf die Vorbehaltsware muß der Käufer auf das Eigentum des Verkäufers hinweisen und diesen unverzüglich benachrichtigen. Kosten und Schäden trägt der Käufer. Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers - insbesonders bei Zahlungsverzug - ist der Verkäufer berechtigt, die Vorbehaltsware auf seine Kosten zurückzunehmen. In der Zurücknahme sowie Pfändung der Vorbehaltsware durch den Verkäufer liegt - soweit nicht das Abzahlungsgesetz Anwendung findet - kein Rücktritt vom Vertrag.

Informationen lt. ECommerce-Gesetz

Rückgaberecht von Waren

Besteller, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von 14 Tagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung) zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird. Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Waren statt. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Die Ware muß in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand zurückgeschickt werden. Artikel, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind, werden grundsätzlich nicht zurückgenommen, auch wenn der Schaden durch den Transport entstanden ist. Für unsere Kunden aus der BRD gilt folgendes Widerrufsrecht: Widerrufsbelehrung Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von [14 Tagen] ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) [oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rück- sendung der Sache] widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform . Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs [oder der Sache] 2. Der Widerruf ist zu richten an: ProMusic, Claus Pingist, Klagenfurter Straße 24, 9300 St.Veit/Glan, Österreich Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. [Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung ver- meiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere [Kosten und] Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.] Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung [oder der Sache] , für uns mit deren Empfang.

Widerrufsrecht

Informationen lt. ECommerce-Gesetz

Rückgaberecht von Waren

Besteller, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von 14 Tagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung) zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird.

Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Waren statt.

Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.

Die Ware muß in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand zurückgeschickt werden. Artikel, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind, werden grundsätzlich nicht zurückgenommen, auch wenn der Schaden durch den Transport entstanden ist.

Für unsere Kunden aus der BRD gilt folgendes Widerrufsrecht:

Widerrufsbelehrung

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von [14 Tagen] ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) [oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rück- sendung der Sache] widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform . Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs [oder der Sache] 2. Der Widerruf ist zu richten an: ProMusic, Walter Brunner, Klagenfurter Straße 24, 9300 St.Veit/Glan, Österreich

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. [Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung ver- meiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere [Kosten und] Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.] Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung [oder der Sache] , für uns mit deren Empfang.

feedback_caps.png
en_USEnglish

OhGuitar Menu

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner